In Pieve Emanuele, nahe Mailand, ist das neue Parkhaus des Humanitas-Krankenhauses nun offiziell in Betrieb und bietet eine moderne und effiziente Lösung für Patienten, Besucher und Krankenhauspersonal. Mit insgesamt 633 Parkplätzen auf zwei Ebenen wurde die Anlage entwickelt, um den wachsenden Mobilitätsbedarf der lokalen Gemeinschaft zu decken.
Ein herausragendes Merkmal des Projekts ist die Integration von Überdachungen mit Photovoltaikmodulen im ersten Stock, die rund 432 kWp saubere Energie erzeugen können. Diese innovative Lösung schützt nicht nur die geparkten Fahrzeuge, sondern trägt auch zur nachhaltigen Energieproduktion bei, reduziert die Umweltbelastung der Anlage und unterstützt die Energieeffizienz des Krankenhauses.
Im Erdgeschoss stehen 358 Parkplätze zur Verfügung, darunter 15 für Menschen mit Behinderungen, um Barrierefreiheit und Komfort für alle Nutzer zu gewährleisten. Der erste Stock bietet 275 Parkplätze und zeichnet sich durch den Einsatz modernster Technologien aus, die die Nutzung erneuerbarer Energien fördern.
Die Fertigstellung dieser Infrastruktur stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Optimierung der Mobilität und der Förderung nachhaltiger Lösungen dar. Das neue Parkhaus des Humanitas-Krankenhauses ist ein vorbildliches Beispiel dafür, wie technologische Innovation und Umweltbewusstsein miteinander vereinbar sind und einen effizienten, modernen und auf die Bedürfnisse der Gemeinschaft abgestimmten Service bieten.